Farbberatung und Stilberatung

Farbberatung und Stilberatung sind Typberatungen. Sie befassen sich damit, wie man einen Persönlichkeitsstil auf typgerechte Weise (klassisch, romantisch, sportlich, usw.) nach außen zeigen kann. Mein psychologisch fundierte Stil-Coaching geht darüber hinaus: Wir ergründen mithilfe von Analysen, welche einzigartige Konstitution Sie mitbringen. Damit Sie nicht nur Ihre Persönlichkeit, sondern Ihr wahres Wesen authentisch durch Kleidung zum Ausdruck bringen.

„Den eigenen Stil finden ist Selbsterkenntnis mit sichtbarem Ergebnis und praktischem Nutzen.“ Petra Weiß

Sie haben bereits einige modische Erfahrungen gesammelt. Als gestandene Frau über 40 kennen Sie natürlich Ihre Vorlieben und Abneigungen. Trotzdem haben Sie sich häufig angepasst. Veränderungen in Ihren Lebensumständen sind ein guter Anlass, über Kleidung neu nachzudenken. Sie wollen diese Gelegenheit nutzen, um sich von Unpassendem zu trennen und genauer zu erkunden, was Ihren Stil im Wesentlichen ausmacht.

Für Frauen wie Sie habe ich das psychologisch fundierte Stil-Coaching entwickelt. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit. Vielleicht holen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee – oder ein Glas Champagner? Und lassen Sie sich auf die Idee ein, Ihre Reise zu sich selbst bewusst zu gestalten.

Sie wünschen sich eine inspirierende und bodenständige Unterstützung? Ihnen ist es wichtig, dass Ihre persönlichen Bedürfnisse beachtet werden? Sie sind bereit, innere Widerstände wahrzunehmen und ihren Ursachen auf den Grund zu gehen? Dann sind Sie bei mir richtig.

Als psychologische Beraterin und Stil-Detektivin unterstütze ich Sie dabei, sich selbst immer besser kennenzulernen und dabei Ihren Auftritt in Richtung Authentizität weiterzuentwickeln.

Es geht ja nicht nur darum, gut auszusehen, sondern sich im Wortsinne selbst-bewusst zu zeigen. Meine psychologisch fundierte Begleitung beim Erforschen Ihrer einzigartigen Eigenfarben und Ihres individuell passenden Kleidungsstils biete ich Ihnen als Coaching-Format an.

  • psychologisch fundierte Begleitung Ihrer Stil-Reise
  • SO BIN ICH ECHT Typberatung und Stil-Coaching
  • Auswertung Ihrer veranlagten Elemente-Balance
  • Analyse Ihrer natürlichen Eigenfarben
  • individuelle Kleiderschrank-Projekte
  • anlassbezogene Outfit-Beratung (für Hochzeitsgäste, Vorstellungsgespräche, erstes Date, etc.)
  • Beratung zur praktischen Umsetzung der Erkenntnisse

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie mich einfach an, um einen Termin für ein erstes Kennenlernen zu vereinbaren. Oder senden Sie mir ein E-Mail. Kontakt… Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Wie ich dazu gekommen bin…

Oft im Leben führen mehrere Entwicklungen gleichzeitig auf ein Ziel zu, von dem man zu Anfang noch nichts ahnt. In mehr als 50 Jahren Lebenserfahrung habe ich gelernt, diesem Fluss des Lebens zu vertrauen.

Meine SO BIN ICH ECHT Stil-Coachings betrachte ich als sinnvolle Weiterentwicklung meines bisherigen beruflichen Tuns und meiner persönlichen Interessen. Die Erfahrungen in meiner psychologischen Praxis, meine Expertise in verschiedenen Typologien und meine Begeisterung für Mode als Stilmittel des authentischen Selbstausdrucks münden gemeinsam in dieser Arbeit.

Meine Begleitung suchen immer mehr Menschen, die sich damit befassen, wer sie in der Tiefe sind, welche Eigenarten sie ausmachen und wie sie diese in die Welt bringen. Sie nutzen meine praktische Erfahrung, meine Methodenkompetenz und mein Fachwissen, um sich selbst näher zu kommen.

Die 4-Elemente-Betrachtung und weitere Typologien setze ich seit mehr als 15 Jahren täglich bei meiner Arbeit ein. Die individuelle Elemente-Verteilung berechne ich nach dem Konzept von Dr. Peter Vill anhand der Geburtsdaten. Berücksichtigt werden außerdem die Blutgruppe und das biologische Geschlecht. An dem Buch „Gesundheit gestalten mit den 4 Elementen. So sichern Sie das Gleichgewicht Ihrer Kräfte“ MAM Verlag 2016 habe ich gemeinsam mit Dr. Vill als Co-Autorin mitgewirkt.

Die „Psychologie in Farben“ nach Professor Max Lüscher ist Bestandteil des 4-Elemente-Modells. Meine innere Auseinandersetzung mit dem Thema ist inspiriert durch die Verbindung zwischen Farben und charakterlichen Anlagen sowie Gemütsverfassungen, die der schweizerische Psychoanalytiker als Lebenswerk herausgearbeitet hat. Im Rahmen meiner konzeptionellen und schriftstellerischen Mitarbeit für die Max-Lüscher-Stiftung hatte ich 2019 Gelegenheit, in der Fortbildungsreihe zur Lüscher-Color-Diagnostik in die Welt der Farben und ihrer Wechselwirkungen noch tiefer einzutauchen. Den Lüscher-Color-Test habe ich in meiner Sprechstunde praktisch eingesetzt.

Diese Erfahrungen und Erkenntnisse sind mir heute im SO BIN ICH ECHT Stil-Coaching von unschätzbarem Wert.

DELPHI Farb- und Stilberatung Weinheim

Im SO BIN ICH ECHT Stil-Coaching verwenden wir Typologien zum Zweck der Selbsterkenntnis im Hinblick auf Ihren stilvollen, typgerechten und authentischen Auftritt.

Im Grunde geht es um die Wertschätzung für das eigene Sosein und folglich auch für die „äußere Hülle“, die unsere Einzigartigkeit offenbart, bestimmte Facetten unserer Persönlichkeit in den Blickpunkt rückt oder bei Bedarf vor Einblicken schützt.

Foto: karin jung / pixelio.de

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um Ihre Stilreise anzutreten. Sind Sie ein modebegeisterter Frischling? Prima. Vielleicht haben Sie auch bereits Erfahrung mit Farb- und Stilberatungen gemacht, die Sie in eine Auswahl an Kategorien einsortieren wollen. Das kann ein guter erster Schritt sein und Orientierung bieten. Was wir machen, baut auf Ihren früheren Erkenntnissen auf und geht darüber hinaus: Wir nehmen gerne die nützlichen „Schubladen“ zur Hilfe – wenn Sie ich darin wohlfühlen. Und würdigen zusätzlich Ihre Einzigartigkeit. Sie benötigt häufig einen gekonnten Stilmix, wenn sie authentisch dargestellt werden will. Ihre unterschiedlichen Stilanteile zu erkunden und herauszufinden, wie Sie Ihre Persönlichkeit anlaßgemäß, typgerecht und figürlich vorteilhaft durch Kleidung ausdrücken, ist unser gemeinsames Ziel.

Wie ein Maler seinen eigenen Stil mit dem Pinsel auf der Leinwand sichtbar macht, haben auch Sie eine ganz besondere Form des Selbstausdrucks, die sich in Schnitten, Farben, Mustern, Materialien und der Kombination dieser und weiterer Details zeigt. Ihre Erscheinung begreife ich als „Gesamtkunstwerk“. Sie ist von Natur aus schön, das Outfit bietet den Rahmen mit Passepartout, der zwar nicht die Hauptsache ist, aber das Bild durch eine stimmige Umrandung angemessen zur Geltung bringt. Die Metapher ist mir sinngemäß bei David Zyla begegnet, einem Stylisten, der für seine Arbeit mit dem Emmy ausgezeichnet wurde.

Warm? Kalt? Frühling, Sommer, Herbst oder Winter? Und was machen die Mischtypen?

Meine eigenen Erfahrungen mit professionellen Farbberatungen waren unterschiedlich. Erst war ich als (warmer, heller) Frühlingstyp mit Herbstanteilen „diagnostiziert“, zehn Jahre später sollte ich dunkle und leuchtende Farben tragen – wie ein (kühler) Wintertyp. Was fängt man nun mit derart voneinander abweichenden Empfehlungen an? Man hinterfragt die zugrundeliegenden Systeme und entwickelt sein eigenes.

Im Rahmen meines Studiums in Stilkunde an der Modeflüsterin-Akademie bin ich durch den Tipp einer Studienkollegin auf David Zyla gestoßen: Die natürlichen Eigenfarben des Menschen sind ideal, um seiner Einzigartigkeit durch Kleidung Ausdruck zu verleihen. Die Idee trifft genau meinen Nerv der Selbst-Treue! Ich war sofort Feuer und Flamme. Für die Umsetzung brauchen wir keine aufwändige Farbtücher-Orgie, sondern eine Kamera, Tageslicht und ein waches Auge.

Auf der Basis des Zyla-Konzepts habe ich ein Verfahren entwickelt, das eine Mustererkennung für die Gemeinsamkeiten unter den ermittelten Farben zulässt. Durch meine Methode können in vielen Fällen zusätzlich zu den Eigenfarben weitere Töne und Nuancen treffsicher in die individuelle Farbharmonie eingefügt werden.

Außerdem erhalten Sie praktisch Tipps, wie Sie an sich unpassende Farben in Ihre Outfits einbinden können. Vermutlich wollen Sie ein paar Ihrer Lieblingsteile unabhängig von der Eigenfarb-Analyse weitertragen.

Sie erhalten von mir keine „Standard-Diagnose“, welche Farbpalette zu Ihnen passt, sondern eine kleine, aber ganz konkrete Auswahl an Tönen, die sich natürlicherweise an Ihrem Leib befinden. Aus diesen Eigenfarben leite ich ab, wie Sie weitere passende Nuancen für sich finden können. Ich habe mein eigenes Vorgehensmodell erarbeitet, das sich in der Praxis bewährt hat.

Ihre Eigenfarben entfalten bestimmte Wirkungen, die Sie bewusst einsetzen können – wahlweise…

  • Ihre Essenz zum Ausdruck bringen
  • Ihre romantische Seite offenbaren
  • Ihre Präsenz verstärken
  • sich und andere beruhigen
  • sich und anderen Energie spenden
  • gesunde Grenzen wahren
  • Ihre natürliche Erdung stabilisieren
  • spielerische Leichtigkeit signalisieren

Niemand nimmt Ihnen Ihre Liebglingsfarben weg. Denn nicht zuletzt hat Ihre Farbwahl möglicherweise – zu Recht! – mehr mit Ihrer Stil-Persönlichkeit zu tun als mit Ihrem Teint, Ihrer Iris oder den Schattierungen Ihrer Haarfarbe. Das finden wir gemeinsam heraus.

Das Erforschen der Eigenfarben ist Bestandteil des SO BIN ICH ECHT Stil-Coachings. Eine klassische Farbberatung mit den üblichen Tüchern führe ich nicht durch.

In dem Buch „SO BIN ICH ECHT“ bringe ich meine psychologische Expertise und mein Elemente-Know-how zusammen mit meiner Begeisterung für Kleidung, die Charakter zeigt. Das Werk umfasst 150 Seiten und ist 2021 bei BOD im Hardcover erschienen.

„Ein Sachbuch so unterhaltsam wie ein Roman!“ Jeannine, 42 Buchhändlerin.

Menschen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten, ist mein Anliegen.

In Einzelgesprächen, Textbeiträgen, Kursen und Vorträgen teile ich mein Wissen und meine praktischen Erfahrungen über verschiedene Typenlehren seit 2006. Hier sehen Sie mich bei einem Enneagramm-Vortrag anlässlich der Eröffnung meines Seminarraums FachWERKstube.

Berufsberatung, Lebensberatung, Familienstellen, psychologische Beratung

Meine Stil-Anteile sind bereits gut zu erkennen, obwohl ich mir ihrer noch nicht vollumfänglich bewusst war. Eine Stil-Analyse hatte ergeben, dass ich ein „klassisch-sinnlicher“ Typ mit einer Portion „Bodenständigkeit“ und einer Prise „Humor“ bin. Das war nicht verkehrt.

Meine eigene Forschung im Rahmen meines Studiums in Stilkunde an einer Online-Mode-Akademie brachte dann die Erleuchtung 🙂 In Filmfiguren und Schauspielern gesprochen enthält meine Stil-DNA Erbgut von Marlene Dietrich, Phryne Fisher und Sarah Connor. Meinen einzigartigen Stil nenne ich 1920-Terminator.

Die Erkenntnis war ein Grund zum Feiern:

Um solche Entwicklungswege zu verstehen, braucht es ein bisschen psychologischen Hintergrund. Ich gehe davon aus, dass wir eine naturgegebene Anlage (Konstitution) haben, die durch unsere Erfahrungen und durch unsere Reaktionen auf diese Erlebnisse zu einer Persönlichkeit geformt wird. Die Persönlichkeit kann nah an der Konstitution liegen – oder auch nicht! Je nachdem, was wir erlebt haben und welche Bewältigungsstrategien daraus resultieren.

Während die Persönlichkeit sich im Laufe des Lebens verändert, bleibt das Selbst als natürliche Anlage gleich. Im besten Falle bewegt sich die Persönlichkeit immer weiter auf das Selbst zu. Für den Stil bedeutet das: Wir entwickeln ihn gemeinsam mit der Persönlichkeit auf unser wahres Wesen zu. Sich ein anderes Ziel zu setzen, weil man eine Vorstellung davon hat, wie man in der Welt wirken will, führt weg von der Authentizität. Unpassende Stile erzeugen daher ein Störgefühl bei sich und bei anderen eine Irritation. Sie erscheinen irgendwie künstlich.

Im SO BIN ICH ECHT Stil-Coaching gehen wir der Sache auf den Grund. Danach sehen Sie nicht nur besser aus, sondern Sie haben auch ganz viel Spannendes über sich herausgefunden.

Nicht raten, sondern berechnen

Deshalb ist die Elemente-Auswertung so wertvoll. Sie ist keine Selbsteinschätzung oder Fremdbewertung, sondern eine Berechnung aus unseren unverrückbaren Daten. Die dann ganz individuell in die Dimensionen des Stils übersetzt werden kann.

In Elementen ausgedrückt, bin ich ein ERDig-LUFTiger Typ mit einem ordentlichen Schuss FEUER: gleichzeitig bodenständig, kultiviert und tatkräftig. Oder wenn Sie so wollen: strukturiert, kreativ und leidenschaftlich. Sie finden daher geradlinige Schnitte und eine reduzierte Farbwahl an mir, variantenreiche Silhouetten und spannungsreiche Gegensatzpaare (weit/eng, feminin/maskulin, Perlen/Edelstahl, Velours/Glattleder, großflächig/kleingliedrig, etc)

Die Analyse Ihrer Elemente-Balance ist Bestandteil des SO BIN ICH ECHT Stil-Coachings.

Hier sehen Sie mich bei meiner Aktion „Mode von Mensch zu Mensch“. Seit einigen Jahren veranstalte ich unter diesem Motto einen saisonalen Kleiderkreisel in meinem Freundeskreis. Ehemalige Lieblingsteile finden so ein neues Zuhause. Die Kleidungsstücke zu pflegen, die Ausstellung vorzubereiten und die Damen bei der Auswahl und Zusammenstellung zu beraten, bereitet mir große Freude.

„Der individuelle Farbfächer ist eine äußerst praktische Sache. Er wurde speziell für mich angefertigt. Damit fällt es mir leicht, die Erkenntnisse über meine Eigenfarben beim Shoppen umzusetzen.“

Frau W., 53 Jahre, nach der Eigenfarb-Analyse

Weitere Rückmeldungen zu meiner Arbeit finden Sie hier.

SO BIN ICH ECHT Typberatung und Stil-Coaching

  • Möchten Sie Farben tragen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln?
  • Wollen Sie Ihre natürlichen Anlagen in Ihrem Kleidungsstil ausdrücken?
  • Interessiert es Sie, was Ihre Kleidung über Sie als Mensch aussagt?
  • Sind Sie auf der Suche nach Ihrem einzigartigen Stil?
  • Kaufen Sie manchmal Teile, die ungetragen bleiben? Wollen Sie wissen, warum?
  • Brauchen Sie praktische und/oder methodische Unterstützung beim Aussortieren Ihrer Garderobe?
  • Wünschen Sie sich einfache Hilfsmittel, um mit Ihrer Zeit und Ihrem Mode-Budget klug zu haushalten?

Mein Angebot besteht in der Unterstützung Ihres Erkenntnis-Prozesses auf dem Hintergrund meiner psychologischen sowie farb- und stilkundigen Erfahrungen. Es geht mir nicht darum, Sie zu belehren oder zu unterrichten. Meine in mehr als fünf Jahren wissensdurstiger Forschungen und Studien erworbenen Mode-(Er-)Kenntnisse will ich Ihnen verfügbar machen und Sie auf der nächsten Etappe Ihrer Reise begleiten.

Als Frau der Tat freue ich mich darauf, Sie nicht nur beratend, sondern bei Bedarf auch ganz praktisch zu unterstützen. Gerne komme ich mit einer mobilen Kleiderstange, Klapptisch und Laptop zu Ihnen. So können wir die Analyse und das Neusortieren Ihrer Garderobe in jedem beliebigen Zimmer Ihrer Wohnung durchführen.

Das SO BIN ICH ECHT Stil-Coaching ist so angelegt, dass wir zuerst Ihre Elemente-Balance ermitteln und herausfinden, wie Sie diese in die verschiedenen Stildimensionen übersetzen: Farbe, Schnitt, Muster, Dekor, Material, etc. Innerhalb weniger Tage gewinnen Sie Klarheit über Ihre Eigenfarben. In sechs bis zwölf Monaten können Sie Ihrem einzigartigen Stil und seinen Facetten auf die Spur kommen.

Das Tempo Ihrer Reise bestimmen Sie durch Ihre bereits geleistete Vorarbeit, durch Ihre Offenheit für neue Sichtweisen und durch Ihr engagiertes Mitwirken wesentlich mit. Ich begleite Ihren Weg, bis Sie (für diesen konkreten Schritt) zufrieden sind. Auf Wunsch bis zum gemeinsamen Glas Sekt vor Ihrem frisch geordneten Kleiderschrank!

Die Beratung und das Coaching in meiner Praxis sowie die Kleiderschrank-Projekte vor Ort sind höchst individuell. Wir gestalten die Zusammenarbeit sinnvoll und praktikabel. Gerne berücksichtige ich Ihre speziellen Bedürfnisse.

Rufen Sie mich an: 06201 4883094. Oder senden Sie mir eine E-Mail an stil(at)delphi-coaching.de, um einen Termin zu vereinbaren.

Informationen zu meinen Methoden und zu den verwendeten Typologien finden Sie hier: Methoden, Typologien