Nach zwei professionellen Farbberatungen stand ich mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen da. Einmal sollte ich warme und helle Frühlingsfarben tragen. Die andere Empfehlung lautete: dunkel und kühl – wie ein Wintertyp. Beide Systeme nutzen Farbtücher und die Einschätzung der Beraterin.
Also musste ich meine eigene Methode entwickeln. Ich habe verschiedene Verfahren erforscht. Sichtweisen und Abläufe, die sich im täglichen Einsatz bewährt haben, durften gemeinsam mit meinen persönlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen in das Vorgehensmodell einfließen. Meine Arbeit fußt auf dem 4-Elemente-Ansatz des deutschen Forschers Dr. Peter Vill, auf der „Psychologie in Farben“ des schweizer Psychoanalytikers Prof. Max Lüscher und auf dem Color-your-Style-Konzept des New Yorker Stylisten David Zyla.
Die natürlichen Farben Ihrer Haut, Ihrer Augen und Ihrer Haare ermittle ich als Grundlage für Ihre ganz persönliche Farbharmonie. Sie erfahren, wie Sie Ihre Eigenfarben einsetzen, um spezifische Wirkungen zu erzielen und dabei zu zeigen, wer Sie wirklich sind.
Der ursprüngliche Zweck meiner Methode liegt im authentischen Selbstausdruck durch die Farbe der Kleidung:

Meine Kundinnen nutzen ihre Eigenfarben aber noch für andere Anlässe: Durch die entsprechende Wand- und Einrichtungsfarbe, lässt sich ein Zimmer wahlweise in eine Oase der Entspannung oder einen anregenden Fitness-Raum verwandeln. Manche Farben besitzen Eigenschaften, die unsere Herzensverbindungen fördern oder für gesunde Grenze sorgen. Bestimmte Farbtöne erhöhen den Grad der Präsenz oder lassen einen in der Gruppe verschwinden – je nachdem, was gerade angemessen erscheint.
Neben der Verwendung für private Anliegen sind Eigenfarben auch im Geschäftsleben überaus nützlich. Kenntnisse über ihre Wirkung können im Marketing sinnvoll eingesetzt werden. Eine Unternehmerin schreibt nach ihrer Farbberatung:
„Nachdem das fehlende Mosaiksteinchen meiner Eigenfarben gefunden war, wurde ich von einem kreativen Flow erfasst. Die Farbpalette für mein neues Logo enthält einen Mix aus Offenbarung, Herzenswärme, Zugewandtheit und Lebenskraft … ganz nach meiner Art zu arbeiten. Ich glaube, runder und individueller geht es nicht… Dank dir!!“
Und in der Tat ist ihr selbst entwickeltes Logo eines der schönsten und stimmigsten geworden, das ist je gesehen habe – ganz ohne Zutun einer Werbeagentur!


Jetzt geht es um den bewussten Einsatz ihrer spezifischen Wirkung.
Farbpsychologie
Frequenzen beeinflussen unsere Stimmung, unsere Gedanken und unser Tun. Sind Fühlen, Denken und Handeln in Einklang, entsteht Integrität. Wir entspannen uns in dem Bewusstsein: „Ich bin gut, so wie ich bin.“
Der Kontakt mit unseren Eigenfarben erinnert uns an unser wahres Wesen. Sie sind eine Brücke zum Selbst, das durch unser Menschsein in die Welt gebracht werden will. Unsere individuelle Schönheit und Einzigartigkeit drückt sich durch sie aus.
Wenn wir uns mit den Eigenfarben verbinden, entdecken wir unsere Einzigartigkeit auf tiefgreifende Weise: Wir erfahren, wer wir wirklich sind.
Und dann entscheiden wir, wann und wo wir welche Facette unseres Seins offenbaren. Die einzelnen Eigenfarben haben verschiedene Wirkungen: Sie signalisieren Stärke oder Verletzlichkeit, lenken den Blick, strahlen Ruhe und Gelassenheit aus oder zeigen unterschiedliche Grade von Distanz und Abgrenzung.
In welchem Verhältnis entsprechende Eigenschaften in Ihnen angelegt sind, beschreibt Ihre Elemente-Balance. Ihre naturgegebene Harmonie von Wasser, Feuer, Erde und Luft wahrheitsgetreu in die Welt zu stellen, wirkt authentisch:
„Ja, so bin ich echt.“