In unserer verkopften Welt ist es manchmal hilfreich, die Körperintelligenz zu befragen, wenn man stimmige Entscheidungen treffen will. Sie bezieht alle bewussten und unbewussten Erfahrungen mit ein. Das Vorgehen unterstützt uns effektiv, weil unser Bauchhirn blitzschnell so viele Informationen verarbeiten kann, wie es der Verstand niemals könnte.
2007 habe ich die komplette Touch-for-Health Fortbildung (eine Fachrichtung der Kinesiologie) absolviert. Danach habe ich die Methode nicht angewendet. Die Testresultate erschienen mir nicht eindeutig nachvollziehbar.
Erst als ich 2017 den einfachen Schwanktest entdeckt habe, erschien mir die Methode frei von Manipulationsrisiken einsetzbar. Ich teste immer doppelblind, damit nicht mein Wille oder der des Testlings das Ergebnis beeinflusst.
Meine stabile Anbindung „ans Feld“ und mein täglicher Umgang mit der Methode, erleichtern es mir, sie treffsicher anzuwenden. Gerade wenn Sie sich in einer Phase großer Verunsicherung befinden, kann es sehr entlastend sein, wenn ein geübter und erfahrener Kinesiologe solche Tests für Sie durchführt.
Die Grundlagen des kinesiologischen Schwangktests bringe ich Ihnen bei Bedarf gerne bei. Meiner Meinung nach gehört dieses Wissen an alle Schulen. Jeder Mensch sollte lernen, wie er seine Körperintelligenz befragen kann. Solche Techniken machen uns unabhängiger von äußeren Einflüssen, bringen Orientierung und Klarheit in unser Leben.
Natürlich braucht man Erfahrung und Fingerspitzengefühl beim Formulieren der „richtigen“ Fragen. Und es gibt ethische Grenzen, welche Themen mit einem solchen Ja-Nein-Test nicht abgefragt werden sollten.